Zukunft säen – schon heute an morgen denken!

Schon Anfang Oktober bekam die Klassenstufe 7 der PAGS das Angebot, auf einem Feld in Brehmen Getreide anzubauen. Bereits die Planung der Feldbewirtschaftung wurde von der Klasse übernommen. Mit naturbelassenem Saatgut sollte ein Feld eingesät werden, durch die unterschiedliche Färbung des Korns soll ein Schriftzug sogar über die Ansicht in GoogleEarth sichtbar werden. Die Lernpartner und Lernbegleiter der Stufe 7 waren von dieser Idee begeistert. Nach einem ersten Treffen mit Uwe Wüst vom Naturhof „KrautVorNix“begann also die Planung. Und
schon Ende Oktober war es soweit, wir fuhren auf das Feld und steckten es nach unseren Planungen ab. Dann wurde per Hand und nach Plan mit verschiedenem Saatgut ausgesät. Ein tolles Erlebnis, aber auch
durchaus anstrengend, echte Handarbeit eben. Nach einer Esspause auf dem Feld wurde noch rein natürlicher Dünger von den Lernpartnern ausgebracht.

Wir sind gespannt, wie sich unser Feld entwickeln wird. Mit dem Erntegut werden wir dann selbst auf dem Feld weiter arbeiten, aus dem Korn wird Mehl werden, das die Lernpartner selbst dann in einer Bäckerei weiter verarbeiten werden. Dazu dann an dieser Stelle mehr.

Freude hatten alle Siebtklässler an der Aktion. Gesät wurde heute für ein gutes Morgen.

dsc04767