Wir haben gewonnen!

Wir haben Dank unseres originellen und durchdachten Konzepts für ein Spielzimmer unter Leitung von Frau Konrektorin Anja Boccagno und Lehrerin Julia Fleckenstein eine komplette Spielzimmerausstattung gewonnen. Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das klassische Spielen an Schulen, denn: Spielen macht schlau!

Die Pater-Alois-Grimm-Schule hat sich an dem deutschlandweiten Wettbewerb der Initiative beteiligt und ein Konzept eingereicht, in dem sie ihre Ideen und Vorstellungen rund um ein SpieIzimmer in ihrer Schule vorstellt. In einer gemeinsamen Feierstunde bei der Bürgermeister Günther Kuhn, Schüler, Eltern, Geschwister, Großeltern und alle Freunde der Schule geladen waren, wurden die Pforten der Spiel-io-thek geöffnet.

Frau Konrektorin Anja Boccagno machte bei ihren Begrüßungsworten deutlich, dass Spielen und Lernen keine Gegensätze sind. Darum seien gute Spiele eine wichtige Ergänzung des schulischen Bildungsangebots. Kinder unterscheiden nicht zwischen Lernen und Spielen, sie lernen beim Spiel. Gemeinsam mit Schülern der Klasse 7 wurde in den vergangenen Wochen die gesamte Logistik der Spiel-io-thek entwickelt. Im Anschluss an die offizielle Eröffnung wurde gemeinsam mit Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen gespielt. Den Abschluss des erfolgreichen Tages bildete ein Gewinnspiel, bei dem verlockende Preise zu gewinnen waren. Von nun an ist die Pater-Alois-Grimm-Schule offiziell mit dem Spielen macht Schule-Zertifikat ausgezeichnet und darf das Logo verwenden.

p10205043  p10205062  p10205552