Werkstattunterricht – unsere Grundschule wird weiter geöffnet
Im Oktober und November findet der erste „Testlauf“ unserer Werkstatttage statt. Diese Werkstatttage sollen zu einem festen Bestandteil unseres pädagogischen Gesamtkonzepts werden. An vier Freitagen beschäftigen sich alle Grundschüler unserer Gemeinschaftsschule jeweils drei Stunden lang mit ganz verschiedenen Aspekten eines großen Überthemas. Dazu werden die Kinder in altersgemischte Gruppen eingeteilt, die deutlich weniger Mitglieder haben als eine Regelklasse. In jeder dieser Gruppen sind Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertklässler und ab dem nächsten Durchgang der Werkstatttage im Februar auch Vorschulkinder. Neben der Wissensvermittlung stehen in diesen Tagen vor allem soziale Lernziele im Vordergrund.
Der erste Durchgang der Werkstatttage steht unter dem Überthema „Wald“. In den verschiedenen Werkstattgruppen wird mit Holz gebastelt ( im Technikraum), es wird mit „Naturinstrumenten“ Musik gemacht ( mit der Aufnahme des Ergebnisses auf einer CD ), es wird experimentiert, es werden Kunstwerke gebaut, die Kinder nehmen an einem Survival-Training teil oder sie untersuchen den Waldboden auf kleine Lebewesen hin.
Die Kinder sind mit großer Begeisterung bei der Sache und freuen sich schon auf den nächsten Werkstatttag.