Unser Schulwald


Seit dem Schuljahr 2021/22  hat die PAGS einen Schulwald, welcher sich ca. 2 km von der Schule entfernt befindet. Die Betreuung dieses fast 3 Hektar großen Schulwaldes bekommt jeweils eine feste Gruppe aus Lerngruppe 8 übertragen, welche somit für ein Schuljahr lang die Funktion einer Försterin/ eines Försters übernimmt. Dabei entscheidet die Gruppe, was mit dem Schulwald geschehen soll. So hat die letztjährige Schulwaldgruppe den Schulwald zunächst vermessen, durchforstet und anschließend mit dem selbst geschlagenen Holz eine Waldhütte geplant und gebaut, welche nun als Unterstand für zukünftige Gruppen im Schulwald dienen kann.

Die Lernpartner/innen erfahren, dass jede Entscheidung die sie treffen, langfristige Auswirkungen auf den Wald, seine Waldnutzer und Waldbewohner hat. Um ihren Schulwald zu pflegen und zu bewirtschaften, wird die Schulwaldgruppe von Förster Hans-Peter Scheifele sowie von Lernbegleiter Matthias Christ an insgesamt ca. 6 Schulwaldtagen begleitet. An diesen ca. 6 Schulwaldtagen, verteilt über das ganze Schuljahr, halten sich die Lernpartner/innen jeweils den ganzen Schultag im Schulwald auf. Die aktuelle Schulwaldgruppe führt das Projekt weiter fort. Mittlerweile waren bereits einige Grundschulklassen der PAGS im Schulwald und verbrachten dort spannende Vormittage. Der Schulwald bietet somit die Möglichkeit eines praxisnahen und ganzheitlichen Lernens mit allen Sinnen an einem außerschulischen Lernort in Schulnähe.

Matthias Christ