Und Achtung: Vollbremsung! – Busfahrtag an der Grundschule
Viele unserer Schüler kommen täglich mit dem Bus zur Schule bzw. nutzen dieses Verkehrsmittel in ihrer Freizeit oder bei Ausflügen. Doch sicheres und möglichst konfliktfreies Busfahren will gelernt sein!
Am Dienstag, den 05. Februar, war es deshalb soweit und alle Grundschulklassen nahmen am von der Verkehrsgemeinschaft Main-Tauber mbH (VGMT), der Kreisverkehrswacht Main-Tauber und der Polizeidirektion Tauberbischofsheim veranstalteten „Busfahrtag“ teil.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung in der Festhalle wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt und durchliefen anschließend verschiedene Stationen:
So gab es in einem Film unter anderem zu sehen, dass das geordnete Einteigen in den Bus nicht nur schmerzfreier, sonder auch viel schneller vonstatten geht als dies beim Drängeln der Fall ist.
An einer weiteren Station wurden wichtige Verhaltensregeln durch Rollenspiele und szenische Dialoge vertieft und der „Busfahrer“ wurde immer freundlich mit einen „Guten Morgen“ begrüßt.
An der Station „Bus“ konnten die Kinder das richtige Verhalten beim Busfahren schließlich tatsächlich ausprobieren. Außerdem wurden vom Busfahrer ganz viele Fragen zu Größe, Gewicht und Ausstattung des Busses beantwortet und Herr Weiß von der Polizeidirektion Tauberbischofsheim bewies durch vollen Körpereinsatz, dass die schließende Bustür automatisch stoppt, wenn eine Person eingeklemmt ist.
Besonders im Gedächtnis geblieben ist den Kindern jedoch die Vollbremsung, bei der Bussi, das Maskottchen des Busfahrtages, vom hinteren Mittelsitz weit nach vorne geschleudert wurde, weil es sich nicht festgehalten hatte.
Den Äußerungen der Kinder nach war es ein „toller Tag“ und sie konnten viel mitnehmen.