Tischtennis Ortsentscheide – Minimeisterschaft an der PAGS
Die Pater-Alois-Grimm-Schule Külsheim und die Abteilung Tischtennis des FC Külsheim richteten am Mittwoch über fünf Stunden lang Ortsentscheide der „mini-Meisterschaften“ im Tischtennis aus. In der Schulturnhalle tummelten sich insgesamt 67 Kinder, welche in sechs Wettbewerben nicht nur die jeweils Besten ausspielten, sondern auch jede Menge Spaß hatten.
Die „Tischtennis-mini-Meisterschaften“ sind eine der bedeutendsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport und finden in der Brunnenstadt seit drei Jahrzehnten statt. Die Kooperation von Schule und Verein hat sich bewährt und mit den vielen Teilnehmern hat die Veranstaltung in Külsheim mit Sicherheit mit die meisten Teilnehmer im Bereich des ganzen Badischen Tischtennisverbandes.
In diesem Jahr spielten Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 und jünger, danach die der Jahrgänge 2008/2009 sowie abschließend jene der Jahrgänge 2006/2007 in einer Altersklasse, jeweils getrennt nach Jungen und Mädchen. Die Veranstaltung war nach Absprache mit der Schule und den jeweils verantwortlichen Lehrern in die Unterrichtszeit eingebettet.
Die Kinder waren mit großem Eifer bei der Sache, spielten und kämpften um jeden Ball, stets blieb das faire Miteinander ein wichtiger Bestandteil des spannenden Sports rund um die grüne Platte . Die Jungen und Mädchen zeigten zum Teil schon viel Ballgefühl und ein gutes Auge für die Spielsituation.
Die Begeisterung war natürlich groß, die Kinder spornten sich gegenseitig an oder trösteten auch mal über ein paar Tränen hinweg, wenn eine Niederlage arg knapp ausgefallen war. Denn manchmal mussten in den Gruppenspielen sogar die Bälle gezählt werden, um festzustellen, wer eine Runde weiter kommt. In einigen Achtel-, Viertel- oder Halbfinalspielen entschied die Verlängerung eines Satzes, sogar in einem Finale.
Für einen geregelten Ablauf und innerhalb der ausgelosten Gruppen sowie in den anschließenden k.o.-Spielen sorgten an den sechs Platten Lars, Liam, Lisa, Moritz I, Moritz II, Patrick und Sidney von der Schülermitverwaltung der Schule sowie Hannah, Jannis, Johanna und Louis aus den Nachwuchsteams des FC Külsheim. Stephan Sommer aus der Lehrerschaft der Schule und Hans-Peter Wagner von der Abteilung Tischtennis des FC Külsheim zeichneten für die vorbereitende Organisation verantwortlich, Letzterer übernahm die Turnierleitung.
Alle Kinder, die beim Ortsentscheid der „mini-Meisterschaften“ mitgemacht haben, erhalten Urkunden sowie kleine Preise, welche von der Sparkasse Tauberfranken gestiftet werden. Die Verleihung ist im Rahmen einer schulischen Veranstaltung am 26.Februar 2019 vor versammelter Schüler- und Lehrerschaft. Die besten Spielerinnen und Spieler aus allen Altersklassen qualifizierten sich für den so genannten Bezirksentscheid der „mini-Meisterschaften“ im Tischtennis im März oder April 2019.
Die Platzierungen der jeweils Ersten:
Jahrgänge 2010 und jünger: Mädchen (elf Teilnehmerinnen): 1. Levina Koch – 2. Lara-Sophie Müller – 3. Sara Yüksel und Carolina Mock
Jungen (19 Teilnehmer): 1. Daniel Mark – 2. Tian Geier – 3. Majd Al Khnifes und Lennart Heußlein
Jahrgänge 2008 und 2009: Mädchen (sieben Teilnehmerinnen): 1. Celine Stöcklein – 2. Cinja Ungar – 3. Selina Plail und Miriam Ionascu
Jungen (14 Teilnehmer): 1. Marc Zeller – 2. Jason Landkammer – 3. Ben Bäcker und Luka Vidovic
Jahrgänge 2006 und 2007: Mädchen (drei Teilnehmerinnen): 1. Karolina Ulrich – 2. Annabell Messerer – 3. Leonie Reinhart
Jungen (13 Teilnehmer): 1. Quinn Eisenhauer – 2. Niklas Kugler – 3. Hamid Uzun und Luca Steinam