
Werkstatttage
Die Werkstatttage sind seit Oktober 2012 ein fester Baustein des MeNuK-Unterrichts in der Primarstufe der Gemeinschaftsschule Külsheim. Dreimal im Jahr werden an einem festgelegten Vormittag vier Wochen hintereinander mit den Vorschulkindern und den Kindern der Klassen 1-4 die unterschiedlichen Aspekte eines gemeinsamen Hauptthemas erarbeitet. Themen bereits stattgefundener Werkstatttage sind z.B. „Lebensraum Wald“, „Wohin mit dem Müll?“ oder „Weihnachten hier und anderswo“.
Dabei haben die aus allen vier Klassenstufen und den Vorschulkindern altersgemischten Gruppen vielfältige Gelegenheiten zum Entdecken und Erforschen oder kreativen Gestalten. Mit allen Sinnen machen die Kinder Erfahrungen zu einem Themenbereich und sammeln die Ergebnisse, Produkte und Fotos in einem „Werkstattordner“, der über die gesamte Grundschulzeit zu einer „Schatzkiste der Entdeckungen“ heranwächst.
Neben den neuen Erkenntnisse und der Würdigung ihrer Ergebnisse in einer regelmäßig stattfindenden Präsentation (Ausstellung) stellt diese Form des Lernens zudem einen wichtigen Baustein im sozialen Lernen der kleinen Forscherinnen und Forscher dar.