Lernpläne

Wie die Lernpartner im „Haus des Lernens“ arbeiten auch die Lernpartner unserer Grundschule mit Lernplänen. In der 1. Klasse wird zunächst nur im Fach Deutsch mit Lernplänen gearbeitet. Zum 2. Halbjahr der 2. Klasse kommt dann auch im Fach Mathematik das Arbeiten mit Lernplänen dazu.

Zu Beginn und während der Lernplanzeit finden gemeinsame Inputphasen statt, welche den Lernbegleitern die Grundlagen vermitteln.

Die Lernpläne selbst sind in drei Niveaustufen mit Pflicht- und Wahlaufgaben unterteilt und die Lernpartner schätzen selbst ein, auf welcher Niveaustufe sie arbeiten. In jedem Lernplan wird sowohl das individuelle als auch das kooperative Arbeiten berücksichtigt. „Ich kann…“-Formulierungen zeigen zum einen die Ziele des Lernplans und zum anderen den individuellen Lernfortschritt jedes einzelnen Lernpartners auf. Sobald die Lernpartner den Lernplan fertiggestellt haben, schätzen sie sich zu jedem Lernziel mithilfe von Smileys selbst ein und bekommen hierüber auch Rückmeldung von ihrem Lernbegleiter.