
Die Pater-Alois-Grimm-Schule bietet seit dem Schuljahr 2007 in Zusammenarbeit mit der städtischen Musikschule und dem Musikverein Eintracht Külsheim in der 3. und 4. Klasse die Teilnahme an sogenannten “Bläserklassen” an. Das sind Schulklassen (oder Teile von Schulklassen), die im Rahmen des Stundenplans statt des üblichen Musikunterrichts die Möglichkeit geboten bekommen, ein Blasinstrument (Holz, Blech) oder ein Schlaginstrument unter Anleitung von Lehrern der Musikschule zu erlernen.
Die Lernpartner erhalten dann eine Stunde pro Woche Instrumentenunterricht getrennt nach Instrumentengruppen und zusätzlich eine Stunde, in der von Anfang an gemeinsam mit der gesamten Klasse musiziert wird.
Instrumente werden in der Regel von der Schule/ Musikschule oder dem Musikverein kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch das Notenmaterial wird von der Schule angeschafft. Der Unterricht durch die Lernbegleiter der Musikschule wird durch die Stadt und Sponsoren bezuschusst. Der verbleibende Elternanteil an den Kosten ist dadurch gering.
Durch die Bläserklassen soll allen Kindern frühzeitig das Erlernen eines Instruments ermöglicht werden.