Paris, mon rêve!
Külsheim. Die Französischkurse der Jahrgänge 8 bis 10 der Pater-Alois-Grimm-Schule waren auf Studienfahrt in der französischen Hauptstadt.
Vom 7. bis 11. Mai 2018 konnten die Lernpartnerinnen und Lernpartner sowie die Lernbegleiter Frau Lampert, Frau Zimmermann und Herr Breitweg ihre Sprachkenntnisse und ihr Wissen über die französische Metropole vor Ort anwenden.
Für die Französisch-Schüler der Pater-Alois-Grimm-Schule in Külsheim ging ein Traum in Erfüllung: Eine Studienfahrt nach Paris. Endlich durfte man die Stadt nicht nur im Schulbuch sondern von ganz nah bestaunen. Nach einer langen Fahrt von ca. 6 Stunden mit dem Zug kam die Gruppe in Paris an. Nachdem man sich im „neuen Zuhause“ eingenistet hatte, zog man sofort los, um die schönsten Plätze von Paris zu erkunden, unter anderem die Kirche „Sacré-Cœur“, von welcher aus man über ganz Paris schauen kann. Tags darauf wurde das Wahrzeichen von Paris, der Eiffelturm, besucht. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr erstaunt, wie groß der Eiffelturm doch in der Realität ist. Im Anschluss daran ging es ins Marais-Viertel, dort nutzte man die Gelegenheit, eine typische französische „Falafel“ zu genießen. Ein weiterer Höhepunkt bildete eine Bootstour auf der Seine bei bestem Wetter, wodurch man die schönsten Ecken von Paris sehen konnte. Das absolute Highlight der Studienfahrt jedoch war ein abendliches Picknick an der Seine mit Blick auf den leuchtenden Eiffelturm bei Nacht. Zum Abschluss besuchte man noch das Museum Louvre, die Kirche Notre-Dame und die Champs-Elysées mit anschließendem Shopping in den Gassen Paris, bevor es letztlich wieder mit vielen Erinnerungen und einigen Souvenirs in den Taschen bei über 300 km/h im ICE wieder nach Hause ging.
Mit dieser Fülle an Eindrücken dürfte es nicht schwer fallen, die Planungen bzw. den Aufbau einer festen Schulpartnerschaft mit einer Schule im Norden Frankreichs umzusetzen, so dass diese Studienfahrt erst den Anfang darstellte und man im nächsten Jahr bereits Gäste aus Frankreich in Külsheim empfangen darf.