Torwächterwanderung durch Külsheim
Gemeinsam mit der “Torwächterfrau” begab sich die Klasse 2a (wie bereits die Klasse 1a und 2b) auf heimatliche Spurensuche durch Külsheim. Spannend und lebendig berichtete Frau Petra Goldschmitt aus vergangenen Zeiten und hatte bald das Interesse der Schüler gewonnen.
Die Kinder wissen nun beispielsweise, dass “Brunnenputzer” nicht nur der Name einer örtlichen Gaststätte ist, sondern einen ehrenwerten Beruf bezeichnete. Unter anderem wurde auch erklärt, weshalb Frauen mehr für einen Badetag zahlen mussten oder warum hier und da die geteerte Straße mit Pflastersteinen unterbrochen ist.
Besonders interessant war die Frage, ob im “Bärenloch” tatsächlich einmal Bären zu Hause waren… Die 2a-ler wissen es: diese Namensgebung hat nichts mit Bären, wohl aber mit Bärlauch zu tun.
Um sich nach der aufschlussreichen Wanderung durch Külsheim bei frostigen Temperaturen wieder aufzuwärmen, gab es im Anschluss warme Würstchen und Getränke in der Schule.

Nachtwächterwanderung