Gesunde Ernährung – Brotwerkstatt
Im Februar nahmen die Dritt- und Viertklässler an der BeKi-Brotwerkstatt teil. Den Kontakt zum Landwirtschaftsamt Main-Tauber-Kreis, vertreten durch Frau Roth, stellte Frau Bähne her. So konnten die Fachfrauen für „Bewusste Kinderernährung“ (BeKi) den Mädchen und Jungen auf vielfältige und interessante Weise das Thema Brot näher bringen: Zu Beginn vermischte jeder Lernpartner Mehl, Wasser, Salz und Hefe, formte sein eigenes Brötchen und legte es zum Gehen auf ein Backblech. Nun stellte eine Gruppe Brotaufstriche her während die andere Gruppe im Klassenzimmer an Stationen tätig wurde. Die Kinder rechneten beispielsweise ihre täglich verzehrte Brotmenge aus oder mahlten ihr eigenes Mehl. Auch wurde ein Getreidekorn regelrecht „unter die Lupe“ genommen, um die Bestandteile des Korns genauer zu betrachten. Nach einem Gruppentausch trafen sich alle wieder zum gemeinsamen Essen. Das eigene fertig gebackene Brötchen konnte jetzt mit den leckeren Aufstrichen verspeist werden. Allen schmeckte es hervorragend und der besondere Brottag blieb in guter Erinnerung.