Einführungsveranstaltung für erstmals gewählte Schülersprecherinnen und Schülersprecher
Jedes neue Schuljahr werden neue Schülersprecher:innen gewählt. Und da fragt man sich: ,,Was genau ist jetzt meine Aufgabe?‘‘- Da Vanessa, aus der Lerngruppe 9, Noah und Flora, aus der Lerngruppe 10, uns genau dieselbe Frage stellten, meldeten wir uns bei einer SMV-Fortbildung an, die online durchgeführt wurde. Unsere Verbindungslehrer hatten uns darauf hingewiesen und uns für diesen Tag aus dem normalen Unterricht befreien können.
Am 16.11.2022 waren wir zu einer ,,Einführungsveranstaltung für erstmals gewählte Schülersprecherinnen und Schülersprecher‘‘ eingeladen. Sie wurde über BigBlueButton, ein Videokonferenz-System, durchgeführt und startete um 10.00 Uhr. Die Veranstaltung wurde von Daniel Brack und Johannes Veil geleitet. Es fing damit an, dass wir die Leiter und die anderen Schülersprecher:innen erstmal kennenlernten durften. Danach wurde uns der Ablauf vorgestellt und dann begann die Fortbildung: Es wurde über viele Themen gesprochen, wie zum Beispiel Rechtsgrundlagen der SMV-Arbeit. In Gruppen haben wir über verschiedene Fälle geredet und was in den verschiedenen Situationen vom Recht her möglich ist und was nicht. Was noch besprochen wurden, war die Bildung der Organe der SMV. Uns wurde erklärt, was mit den Organen der SMV gemeint war und wer alles dazugehörte. Was bei dem Thema wichtig war, waren die Rechte und Regeln der dazugehörigen Personen. Anschließend kam das Thema: Die Aufgaben der SMV. Hierbei wurde besprochen, was wichtig bei unserem Job als Schülersprecher:in ist, was wir dürfen, was wir nicht dürfen und vieles weiteres. Damit wurde unsere große Frage beantwortet und wir konnten dadurch unseren Horizont erweitern. Dadurch sind uns auch mehrere Ideen durch den Kopf gegangen, die wir während der Fortbildung auch festgehalten hatten. Am Ende wurden wir wieder in Gruppen aufgeteilt und wir haben uns, in den 30 Minuten, mit den anderen Schülersprecher:innen ausgetauscht. Es war unglaublich interessant, welche verschiedenen Meinung und Ideen wir alle hatten, aber dennoch auch ziemlich dieselben. Die Fortbildung endete um 16.30 Uhr.
Insgesamt war es eine interessante Erfahrung, die wir zusammen durchführen durften. Die Fortbildung war informativ und auch sehr hilfreich. Es hat uns
drei weitergebracht und es war auch etwas anderes, es online zu begleiten, denn normalerweise findet diese Fortbildung in Stuttgart statt. Ich hoffe, die nächsten Schülersprecher:innen werden auch an eine SMV-Fortbildung teilnehmen und Sie werden Antworten auf ihre kommenden Fragen bekommen.
Flora Füger für die SMV