Da kommt etwas ins Rollen – JUHU, die neuen Räder sind da…

Radfahren ist, sofern es richtig betrieben wird, ein umweltfreundlicher und gesundheitsfördernder Lifetimesport. Insbesondere Kinder nutzen das Fahrrad auf dem Weg zur Schule, als Transportmittel in der Freizeit oder auch als Sportgerät. In der heutigen bewegungsarmen Zeit kommt diesen Aspekten eine besondere Bedeutung zu. Leider sind dafür nicht immer die geeigneten Fahrräder vorhanden. Die PAGS hat darauf reagiert und ist bereits seit 2003 eine der Bike-Pool-Schulen. Die teilnehmenden Schulen dieses Projektes, erwerben in Kooperation mit einem ansässigen Radhändler Fahrräder und stellen diese Ihren LernpartnerInnen im Rahmen eines TIPs kostenlos zur Verfügung.

Wo gefahren wird entsteht aber auch Abnutzung und Verschleiß. Dieser ist unseren Rädern inzwischen auch deutlich anzusehen. Deshalb soll in den nächsten Jahren mit Hilfe des Fördervereins der PAGS der Radbestand „aufgerüstet“ werden. Hierzu sind die Lernpartner des TIPs zur Firma 2-Rad-Esser nach Tauberbischofsheim gefahren und haben dort in einem kleinen Lehrgang die beiden nagelneuen Mountainbikes „aufgebaut“ und auch gleich getestet. Bei den ersten Probefahrten mit den neuen Bikes war das freudige Grinsen in allen Gesichtern nicht zu übersehen. Ein ganz großes DANKESCHÖN geht hierbei an den Förderverein und an 2-Rad-Esser in Tauberbischofsheim.

TIP-AUSBLICK…

Nachdem im letzten Schuljahr der Mountainbike-TIP erfolgreich die Alpen überquert hat, stehen in diesem Jahr zwei weitere Highlights an. In einer mehrtägigen Abenteuertour mit dem Bike soll die nähere Umgebung erkundet werden, bevor wir uns am 23. Juli bei der Veranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ im sportlichen Vergleich mit anderen radsportlichen Schulen messen wollen.

 

img_2774