COACHING4FUTURE IN KÜLSHEIM – CHANCEN ENTDECKEN MIT MINTBERUFEN (Lerngruppe 9)

So kreativ können Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sein: Das Programm COACHING4FUTURE stellte am 7. und 8. Juni in Külsheim Berufe, Ausbildungswege und Studiengänge für die Welt von morgen vor. Zwei MINT-Expertinnen waren mit interaktiven Vorträgen, Experimenten zum Mitmachen und Exponaten zum Anfassen von Donnerstag, 7. Juni, bis Freitag, 8. Juni, an der Pater-Alois-Grimm-Schule in Külsheim. Organisiert wurde diese Begegnung der besonderen Art von den Lernbegleitern Judith Assimus und Thorsten von Plotho-Kettner der PAGS für die Lerngruppen 9.

Mathe ist kreativ und Informatik etwas für Weltretter! Überraschend neue Einsichten in die MINT-Disziplinen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bietet das Programm COACHING4FUTURE. Junge MINT-Expertinnen zeigen Mädchen und Jungen, wie viel MINT sich in Alltagsprodukten versteckt, welche Berufe an Hightech-Lösungen für morgen mitarbeiten und wie viele spannende Möglichkeiten eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich bieten. Wie hilft ein umweltschutztechnischer Assistent beim Recycling von Handys? Und wie erleichtern Ingenieurinnen für Medizintechnik blinden Menschen den Alltag? Das gemeinsame Angebot von Baden-Württemberg Stiftung, Arbeitgeberverband Südwestmetall und Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit zeigt, welche spannende Perspektiven Jugendliche in naturwissenschaftlich-technischen Berufen haben. Mit Videoclips, Exponaten zum Anfassen und Experimenten zum Ausprobieren gaben die Coaches Geowissenschaftlerin Tatiana Kalytta, Chemikerin Ann-Kathrin Elger und Ingenieurin für Umweltschutztechnik Carolin Birk einen Überblick zu aktuellen und zukünftigen Technologien und Berufsbildern aus der MINT-Welt. In welchen Bereich sie hineinschnuppern wollen, entschieden die Mädchen und Jungen dabei selbst: Mobilität, Wohnen, Gesundheit, Lifestyle, Arbeiten oder Umweltschutz standen zur Auswahl. Nach dem interaktiven Vortrag testeten die Schülerinnen und Schüler in Külsheim mit dem „Karrierenavigator“ noch ihre Interessen und Stärken im MINT-Bereich. Das Online-Portal www.coaching4future.de ergänzt das Programm. Der Interessentest „Karrierenavigator“ verrät, welche MINT-Studiengänge und -Ausbildungsberufe am besten zu den persönlichen Stärken und Neigungen passen. In der Stellenbörse warten Ausbildungs-, Studien- und Stellenangebote im MINT-Bereich.

 

IMG-20180611-WA0002 IMG-20180611-WA0003 IMG-20180611-WA0006 IMG-20180611-WA0007 IMG-20180611-WA0009 IMG-20180611-WA0010 IMG-20180611-WA0013 IMG-20180611-WA0014 IMG-20180611-WA0016 IMG-20180611-WA0019 IMG-20180611-WA0020 IMG-20180611-WA0021