Chillen erlaubt – gerne in den Pausen

Vier Wochen lang wurde jede Menge Schweiß vergossen, Steine bewegt und Holz verarbeitet, um eine neue Chill-Zone zu schaffen. Diese kann nun von der Lernpartnern der PAGS während der Pausen genutzt werden, um sich auf verschiedenen Liegen, Sitzen und „Schüsseln“ zu erholen oder einfach nur mal „abzuhängen“.
Damit diese neue Relaxlandschaft entstehen konnte, musste zur Vorbereitung zunächst einmal kräftig geschuftet werden. So wurden annähernd 100 Tonnen Pflastersteine von den Lernpartnern der PAGS entfernt und gereinigt. Mit Beginn der Aufbauarbeiten mussten die Robinienstämme geschält und als Konstruktionsstämme im Boden verankert werden. Zur Herstellung der eigentlichen Liegen und Verkleidungen wurden 200 qm Eichenbretter und -dielen angebracht. Wie schon bei der Kletterlandschaft verteilten die Lernpartner Riesel als Bodenbelag für die Chill-Zone im gesamten Bereich.
Ein beeinduckendes Bild stellte sich dem Betrachter des Bauvorhabens vor allem dann, wenn Lerngruppen aus der Primarstufe riesige Stämme über den Platz trugen oder in Arbeitskolonnen den Riesel in ihren mitgebrachten Schubkarren verteilten. Aber auch die „Großen“ haben wieder einmal bewiesen, dass sie kräftig zupacken und mit vielerlei Maschinen gekonnt umgehen können.
Ein besonderer Dank geht aber auch an die vielen Eltern und Bürger aus Külsheim, die uns mit ihrer Arbeitskraft in der Küche und am Bau hervorragend unterstützt haben oder durch Lebensmittel- oder Materialspenden für ein Gelingen des Bauvorhabens sorgten.

klein2