Busfahrtraining für die Klassen 1-4
Am 31. Mai stand für die Lernpartner unserer Grundschule eine besondere Schulstunde auf dem Programm: Statt Verkehrserziehung mit Hilfe von Bildern, Arbeitsblättern und Filmen zu erleben, genossen sie „Verkehrserziehung live“. Die Firma Seitz Reisen in Külsheim schickte einen ihrer Linienbusse auf den Schlossplatz und von der VGMT machten sich Frau Beckmann und Herr Schomberg auf den Weg zur PAGS. Auf Seiten der PAGS wurde dieser Tag von Frau Gehrlein und Frau Schindler organisiert.
Noch bevor die Fahrt losging, erklärte Frau Beckmann den Kindern die wichtigsten Verhaltensregeln am und im Bus. Dann stiegen die Lernpartner jeder Klasse „regelgerecht“ ein und setzten sich im Bus auf einen freien Platz. Nun zeigte Herr Schomberg den Kindern wichtige Dinge im Bus wie die verschiedenen Haltegriffe, die „Stehzonen“ und die Notfallhammer. Diese blieben den Kindern erwartungsgemäß am besten in Erinnerung.
Danach startete jede Gruppe zu einer kurzen Tour. Als der Busfahrer während der Tour abrupt abbremste und ein plötzliches Ausweichmanöver fuhr, spürten die Kinder am eigenen Leib, wie wichtig es ist, während der Fahrt sitzen zu bleiben. Schon bei zehn Stundenkilometern (km/h) flog ein hinten im Bus platzierter Teddy bei einer Vollbremsung aus der Sitzbank. Bei 20 km/h flog er durch den halben Bus.
Ganz besonders eindrücklich aber war den Kindern der Moment, an dem ihr Lernbegleiter sich hinters Steuer des stehenden Busses setzte und es allen Kindern gelang, sich so um den Bus herum zu stellen und zu hocken, dass der Lernbegleiter keinen von ihnen mehr im Spiegel sah.
Am Ende einer tollen, abwechslungsreichen und spannenden Schulstunde blieb jeder Schülergruppe nur der Dank an den Busfahrer und besonders an Frau Beckmann und ihr Team und sie spendierte allen einen dicken Applaus.
Gerne würden wir dieses Busfahrtraining ganz fest in die Verkehrserziehung an der PAGS aufnehmen !