Einträge von Thorsten von Plotho - Kettner

Einfach lecker – PIZZA PAGSA

Ein erlebnisreiches Mittagessen gab es am Mittwoch, den 07.06. in unserem Schulgarten, als Lernpartner und Lernbegleiter den neuen, selbstgebauten Steinbackofen ausprobierten. Sie konnten sich ihre Pizza selbst belegen und zuschauen, wie diese in den Ofen kam und knusprig und lecker duftend nach einigen Minuten wieder herausgeholt wurde. Die Lernpartner aus der 8c erwiesen sich als […]

Wandertag der Klassenstufe 1 mit der SMV

  Vorgesehen war am 13. Mai eine Wanderung mit den Kindern der 1. Klassen, wie jedes Jahr hatte die SMV der PAGS einen Ausflug für unsere Jüngsten geplant. Wandern, dann ein schönes Picknick und gemeinsame Spiele im Freien, so war unsere Planungen gewesen. Doch Petrus hatte an diesem Freitag andere Pläne statt Sonne und angenehmen […]

„Tag des Mittelalters“ auf dem Historischen Markt für alle Grundschulkinder der PAGS

Zwischen den beiden „historischen“ Wochenenden waren alle Grundschulkinder unserer Schule für einen Vormittag zu einem Workshop auf das Gelände des Historischen Markts eingeladen. Der Burgvogt selbst empfing die Kinder mit einem „Gott zum Gruße edle Mädchen und Recken“ und erzählte dann sehr spannend, anschaulich und eindrücklich über das Leben der Kinder vor etwa 500 Jahren. […]

7 neue Schulsanitäter ausgebildet

Ab sofort sind an der Pater-Alois-Grimm Schule sieben ausgebildete Schulsanitäter bei Unfällen und Verletzungen einsatzbereit.   Stolz ziehen Julia, Hannes, Robin, Liam, Jonas, Daniel und Janek ihre Schutzhandschuhe aus. Sie haben eine Erste-Hilfe-Grundausbildung hinter sich und wissen nun, was im Notfall zu tun ist. Während der Schulsanitätsausbildung lernten sie in Theorie und noch mehr Praxis, […]

Busfahrtraining für die Klassen 1-4

Am 31. Mai stand für die Lernpartner unserer Grundschule eine besondere Schulstunde auf dem Programm:  Statt Verkehrserziehung mit Hilfe von Bildern, Arbeitsblättern und Filmen zu erleben, genossen sie „Verkehrserziehung live“. Die Firma Seitz Reisen in Külsheim schickte einen ihrer Linienbusse auf den Schlossplatz und von der VGMT machten sich Frau Beckmann und Herr Schomberg auf […]

Auftritt der Klasse 1a auf der Burgkurzweyl zu Cullesheim

  Am Sonntag, den 1. Mai, hatten 15 unserer jüngsten Lernpartner ihren großen Auftritt auf dem Historischen Markt: Sie zeigten in etwa 10 Minuten einige historische Kinderspiele. Dazu hatten sie sich im Unterricht mit diesen historischen „Spielzeugen“ beschäftigt und auch im Rahmen der Werkstatttage einiges Neue darüber erfahren. Bei ihrem Auftritt zeigen sie kaum Lampenfieber […]

Miteinander und voneinander lernen

            Eine ganz besondere Schulstunde gab es am Mittwoch für die beiden vierten Klassen. Die Klasse 6c hatte zusammen mit ihrem Lernbegleiter Birger-Daniel Grein eine Naturphänomene-Stunde für die jüngeren Lernpartner vorbereitet. Dabei übernahmen die Sechstklässler selbst die Rolle der Lehrenden und führten die Kinder in vielen Versuchen in die Welt […]

Zu Mathe-Kings und Mathe-Queens ernannt

„Mathe, Mathe, Mathe….“ mit diesen Liedklängen begann für unsere Lernpartner der Lerngruppen 1a, 1b und 2b die Reise in die Welt der Mathematik, als sie in dieser Woche die Mitmachausstellung „Mathekings und Mathequeens“ besuchten, die vom Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Bad Mergentheim angeboten wurde. In liebevoll gestalteten Mathe-Inseln wurden die Kinder dabei angeregt, […]

Das Profilfach KUNST malt vielfältig

        „Die Kunst gibt nicht das sichtbare wieder sondern macht sichtbar“   Zitat Paul Klee     Die „neuen“ Profilfächer in der Gemeinschaftsschule bieten den Lernpartnerinnen und Lernpartnern der PAGS viele unterschiedliche, spannende, erlebnisreiche und vertiefende Einblicke in Naturwissenschaften, Fremdsprache oder Kunst.   Im Profilfach Kunst besuchten 18 Lernpartner/-innen am 10. März […]

Energie –Thema der Zukunft

  Energie sparen und nachhaltig mit Energie umgehen lernen. Dieses Thema wird in unserer Zukunft immer wichtiger werden. Deshalb machten sich in dieser Woche die Energie-Scotts (Sandro Brawek und Joshua Müller) der Firma „Michael Weinig A.G.“ aus Tauberbischofsheim auf den Weg, um den Lernpartnern der PAGS Einsichten und Aussichten dieser wichtigen Thematik näher zu bringen. […]