Einträge von PAGS

Experimenta in Heilbronn

Die Klasse 4a fuhr mit ihrer Lehrerin Frau Meier am 21.06.2010 zur Experimenta nach Heilbronn. Die Klasse besuchte die Dauerausstellung und jeder einzelne hatte die Möglichkeit auf vier Etagen an über 100 Mitmachstationen seine Talente zu entdecken. Unter anderem wurden Brücken aus umweltfreundlichen Materialien gebaut. Der Ausflug wurde für alle Kinder ein großer Erfolg und […]

Projekt “Steinzeit” der Klasse 5 und 6

Im Rahmen des Projekts “Die Steinzeit” gestalteten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5a, 5b und 6 zum Thema “Das Leben in der Altsteinzeit” zu folgenden Aspekten sehenswerte Schaukästen: Höhlenmalerei, Werkzeuge, Essen, Kleidung, Wohnformen und Jagd.

Fußballturnier

Seit dem Schuljahr 2006/2007 veranstaltet die SMV jährlich ein Schulfußballturnier. Auch in diesem fand das Turnier bei herrlichem Wetter auf dem Vereinsgelände des FC-Külsheim statt. In zwei Gruppen wurden die jeweils besten Fußballklassen ermittelt. Das Ungewöhnliche an diesem Turnier ist die Mannschaftszusammensetzung. Gespielt wurde mit sieben Spielern, wobei mindestens zwei Mädchen das Team auf den […]

Wandertag der SMV

Schon zur schönen Tradition geworden ist der Wandertag, den die SMV ( = Schülermitverantwortung ) unserer Schule kurz vor den Pfingstferien mit den jeweiligen Erstklässlern unserer Schule veranstaltet. Wie schon in den Jahren zuvor wanderten die etwa 70 Schüler und Schülerinnen mit den Lehrkräften Ingeborg Lang-Danner, Julia Schindler und Rainer Häffner zum Hohen Herrgott. Nach […]

Teilnahme am Historischen Markt

Zwischen den beiden “historischen” Wochenenden waren alle Grundschulkinder unserer Schule für einen Vormittag zu einem Workshop auf das Gelände des Historischen Markts eingeladen. Frau Weber, eine ehemalige Lehrerin, empfing die Kinder mit einem “Gott zum Gruße edle Mädchen und Recken” und erzählte sehr spannend, anschaulich und eindrücklich über das Leben der Kinder vor etwa500 Jahren. […]

Graduierungssystem im “Haus des Lernens”

Es ist soweit! In einer kleinen Feierstunde erhielten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen im “Haus des Lernens” die begehrte Urkunde und den Button, die sie als “Hiker” ausweisen. Sie erklommen damit die erste Stufe im Graduierungssystem der Schule und erarbeiteten sich damit zahlreiche Freiheiten in der Selbstorganisation ihres Lernprozesses. Das Graduierungssystem […]

Welttag des Buches

Zum Welttag des Buches am 23.04.2010 besuchte die Klasse 4a mit ihrer Lehrerin Frau Meier die städtische Mediothek in Tauberbischofsheim und die Buchhandlung “Schwarz auf Weiß”. In der Mediothek lernten sie mit der Harry-Potter-Rallye die Bücherei kennen. Nach einer Vesperpause im Stadtgraben marschierten sie zur Buchhandlung. Herr Benz stellte jedem eine Suchaufgabe. Eifrig stöberten die […]

Mittelalterprojekt der Klasse 2b

Anlässlich des Mittelalterprojektes unter der Leitung von Frau Röck besuchte die Klasse 2b im April 2010 das Kloster Bronnbach. Es war interessant zu erfahren wie die Mönche damals lebten und was sie den ganzen Tag gemacht haben. Zwei Kinder durften sogar die Mönchskutte überstreifen. Einen “Chef” gab es auch, der hieß Abt. Die Kinder erfuhren, […]

Speed-Soccer-Turnier in Lauda

Am 14. April nahm unsere Schule mit einer Mädchenmannschaft (Jahrgang 94-96) am Speed-Soccer-Turnier in Lauda teil. Bei dieser sehr schnellen Form des Fußballspiels, das in der Halle ausgetragen wird, wird über fünf Minuten u.a. ohne festen Torwart / Torfrau, ohne Anspiel und ohne Toraus gespielt. Unsere Mädchenmannschaft zeigte auf diesem Turnier ein hohes technisches Niveau […]

Theater “Emil und die Detektive”

Schülerinnen und Schüler der 5.und6.Klasse spielen Erich Kästners “Emil und die Detektive” Warum ist dieses Buch auch noch 82 Jahre nach seinem Erscheinen so aktuell? Warum sind Erich Kästners Bücher so wichtig? Als Erich Kästner begann Bücher für Kinder zu schreiben, gab es bereits Literatur für Kinder. Bücher voller Moral und Drohungen, die Kinder auf  […]