Au revoir – vergesst nicht eure PAGS!

Im Rahmen einer abwechslungsreichen Abschlussfeier, durch die ein Moderatorenteam um Lina Betzel, Lara Schreglmann, Janik Steinhäuser und Falk-Jakob Weigand führte, sagten wir unseren Lernpartnern der 9. und 10. Klasse „au revoir!“
„…dieser Weg war kein leichter, Mann….“- mit diesem Song, den die Klassen 9a/b gemeinsam mit Herrn Münkel einstudierten, liesen sie ihre Schulzeit an der PAGS nochmals Revue passieren.
Daran schlossen sich Grußworte unseres Rektors Herrn Uihlein und des Elternbeirates an. Herrn Uihlein war es wichtig zu betonen, dass unsere Lernpartner ihren „Kopf einsetzen“ und den Mut haben sich „ihres eigenen Verstandes zu bedienen“. Auch der Elternbeirat wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft.
Zur Auflockerung mussten Herr Münkel und Herr Häffner an einem kleinen Zuordnungsspiel teilnehmen. Die Lernpartner der 9. Klassen gestalteten im BK-Unterricht „Minions“, mit ihren individuellen Eigenschaften, die nun erraten werden mussten.
Verschiedene Gruppen brachten witzige Beiträge ein: Einige Anekdoten aus der Schulzeit wurden in Sketchen dargestellt, Bilder wurden nachgestellt, es wurde mit Bechern gerappt und eine Diashow mit Impressionen unserer Abschlussfahrt nach Kroatien wurde gezeigt.
In einem Quiz rund um die Schule „duellierten“ sich Frau Bitsch und Herr Münkel. Aus diesem ging Frau Bitsch als gekrönte Queen eindeutig hervor.
Die Lernpartner der Klasse 9a überraschten ihre Klassenlehrerin mit einem selbst umgeschriebenen Song, in dem sie ihr zeigten „wie gern“ sie sie haben.
„Berlin, Berlin, die 10er war`n in Berlin!“- Zwei Lernpartner liesen uns mit einem bebilderten Vortrag an den Erlebnissen in Berlin teilhaben.
Nach einer kurzen Pause steuerten wir dem Höhepunkt des Abends entgegen, aber nicht ohne sich noch gebührend bei Schulleitung, Lernbegleitern, Frau Schmitt und Herrn Wiesemann zu bedanken.
In einem humorvollen Gespräch mit Gesangseinlagen blickten Frau Bitsch und Herr Münkel auf das Schuljahr zurück und sagten schlussendlich musikalisch „au revoir“!
Auch Frau Götzinger und Herr Breitweg überlegten sich sehr „kurzfristig“, wie sie sich von ihren Lernpartnern verabschieden könnten. Nach kurzer Diskussion einigten sie sich auf eine „klassische“ Rede!
Finally- the Zeugnisse: Herr Uihlein überreichte gemeinsam mit den Lernbegleitern die Zeugnisse und einige Lobe und Preise.
Den Abend rundete ein abwechslungsreiches Buffet, welches von den 8. Klassen vorbereitet wurde, ab!