Aktuelles Projekt “Traumschulgarten”

Nur durch Herausforderungen kommt man weiter!

Wir, die Pater-Alois-Grimm-Schule suchen uns eine neue Herausforderung in der Natur. Gemeinsam wollen wir einen weiteren Teil unseres Außengeländes gestalten: Der “Hortus Pagsis” – ein Garten des Lebens soll entstehen. Unsere Lerngruppen stellen sich die Herausforderung, verschiedene Lebensräume des “Hortus” zum Leben zu erwecken: eine Grillhütte mit Feuerstelle, einen Bachlauf, einen Barfußpfad, ein Insektenhotel und natürlich Pflanzbeete…

Projekt “Alpencross”

Eine HERAUSFORDERUNG der besonderen Art nahmen sich zu Schuljahresbeginn 10 Lernpartner der PAGS vor. An der Seite zweier Lernbegleiter und zweier weiteren Begleitpersonen im Versorgungsauto hieß es die Alpen von Nord nach Süd auf dem Mountainbike zu überqueren. Dabei mussten von Garmisch-Partenkirchen an den Gardasee knapp 6000 Höhenmeter hochgestrampelt und 400 km hinter sich gebracht werden.

Schon im gesamten Schuljahr wurden die hochmotivierten Biker darauf vorbereitet, an und über ihre Grenzen zu gehen. Dass dies auch notwendig war, zeigte schon der erste Tag in den Alpen, der bei Dauerregen und Temperaturen um die 5˚C einiges von den Schülern abverlangte. Trainiert wurden im TIP (Themen – Interessen – Projekte) MTB neben der Ausdauer auch mountainbikespezifische Fahrtechniken. Weitere Ziele des TIP´s waren die Entwicklung und der Ausbau von Teamgeist und Durchhaltevermögen. „Wir sind ein Team“ und „wir schaffen das zusammen“ war das Motto der Gruppe. Wie sehr die Alpencrosser dies verinnerlicht hatten, zeigte sich dann während der Tour. Auch in schwierigen und anstrengenden Etappen gab es nicht ein Wort der Klage. Im Gegenteil, langsamere Schüler wurden unterstützt, indem die ersten Lernpartner am Gipfel wieder umkehrten und die Nachzügler bis nach oben begleiteten.

Für alle Beteiligten waren die fünf Tage auf dem Bike und die zwei anschließenden Erholungstage am Gardasee ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis. Man war sich schnell einig: Mit dem Mountainbike über die Alpen – wir werden es wiederholen.

Ganz herzlich möchten sich die Alpencrosser nochmals bei den vielen Sponsoren bedanken.