Abschlussfeier der Grundschule “Hut ab”

Hut ab“

vor den Schülern und Schülerinnen, die mit ihren Lehrerinnen ein buntes Programm zur Abschlussfeier der Grundschule am 26.Juli 2010 vorbereitet hatten.

Schon am Vormittag verabschiedeten sich die vierten Klassen von den anderen Kindern der Grundschule, indem sie ihnen ihr vielseitiges Programm vorführten. Nach diese „Generalprobe“ starteten sie zuversichtlich in den Nachmittag.

Um 17.00 Uhr ging es los. Über 200 Gäste waren zu begrüßen.

Die Feier wurde von der Bläserklasse unter der Leitung von Musikschuldirektor Achim Klein eröffnet. Sie spielten 4 Musikstücke und zeigten, dass sie in nur zwei Jahren schon viel gelernt hatten.

Frau Konrektorin Boccagno hieß alle Anwesenden im Namen der Schule willkommen. Mit ihrer Ansprache machte sie einige Eltern nachdenklich.

Anschließend sorgte die Klasse 4b mit Sketchen für Auflockerung.

Einen Fahnentanz zum Lied der WM „Waving Flags“ hatten beide 4. Klassen in Sport mit Frau Bensch einstudiert. Individuelle gestaltete Fahnen wurden geschwenkt und Jungen und Mädchen der beiden Klassen begeisterten das Publikum so, dass eine Zugabe gefordert wurde.

Zum Abschied hatte die Klasse 4a ein Theaterstück mit dem Titel „Eine ganz normale Sportstunde“ ausgesucht und mit eigenen Ideen ausgestaltet. Sie zeigten sowohl sportliche wie auch schauspielerische Talente. Eine Ähnlichkeit mit anwesenden Personen war natürlich rein zufällig und keineswegs beabsichtigt.

Nach der Pause, in der die 5. Klassen bewirteten, sorgte nun das schmissige Lied „Hut ab“, für Schwung. Mit der Musiklehrerin Frau Horn hatten sie es zum Musical umgedichtet und jeder zog einen speziellen Hut, ob Tirolerhut oder Doktorhut, ja jeder Hut war gut.

Karlotta Bohnet verabschiedete sich von der PAGS mit selbstgedichteten Versen.

Im Namen der beiden Klassenlehrerinnen, bedankte sich zum Schluss Frau Keller in ihrer Ansprache für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei Schülern und Eltern.

Nach der Zeugnisausgabe durfte Frau Boccagno noch viele Lobe und Preise verleihen. Frau Schindler würdigte die Leistungen beim Sporttag mit den Sieger-und Ehrenurkunden.

Eine Einradvorführung schloss die Feier offiziell ab.

Anschließend konnten sich alle an einem köstlichen Buffet stärken und noch persönlich von dem einen und anderen verabschieden.

Monika Meier, Klassenlehrerin der Klasse 4a, führte durch das Programm.

p1010736 p1010738 p1010744 p1010754